Statusabfrage von Ausweisdokumenten
Informationen
Wenn Sie ein neues Ausweisdokument beantragt haben, möchten Sie sicherlich wissen, wann es zur Abholung bereitsteht. Mit unserem Online-Service können Sie ganz einfach den Bearbeitungsstatus Ihrer Dokumente überprüfen. Dieser Service gilt für folgende Dokumente:
- Personalausweis
- Reisepass
- eID-Karte für EU-Bürger und Angehörige des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR)
Wie funktioniert die Statusabfrage?
Über den Online-Dienst können Sie den Bearbeitungsstand Ihres Dokuments in wenigen Schritten abrufen. Hierzu benötigen Sie:
- Die Seriennummer, die Sie bei der Beantragung erhalten haben.
- Ihr Geburtsdatum zur Identitätsüberprüfung.
Sobald Ihr Ausweisdokument zur Abholung bereit ist, erhalten Sie diese Information über den Online-Service.
Abholung des Ausweisdokuments
Sobald Ihr Dokument fertiggestellt ist, können Sie es persönlich bei der zuständigen Meldebehörde abholen. Für die Abholung gilt Folgendes:
Terminvereinbarung:
Bitte vereinbaren Sie einen Termin zur Abholung Ihres Dokuments über unser Termintool auf der Website. Dadurch vermeiden Sie lange Wartezeiten und stellen sicher, dass Ihr Dokument schnell und reibungslos übergeben werden kann.
Mitzubringende Unterlagen: Zur Abholung bringen Sie bitte folgende Unterlagen mit:
- Den alten Personalausweis oder Reisepass (sofern vorhanden)
- Die Abholbenachrichtigung oder den Abholschein
- Im Falle einer Abholung durch eine bevollmächtigte Person: Eine schriftliche Vollmacht und deren Personalausweis/Reisepass
Fragen und Antworten
Sollten Sie den vereinbarten Abholtermin nicht wahrnehmen können, vereinbaren Sie bitte zeitnah einen neuen Termin. Ihr Dokument wird für eine begrenzte Zeit bei der Meldebehörde aufbewahrt.
Aus Sicherheitsgründen ist ein Versand des Ausweisdokuments derzeit noch nicht möglich. Das Dokument muss persönlich bei der Meldebehörde abgeholt werden.
Der Direktversand soll ab Mai 2025 realisiert werden.