Aktuelles & News

Neuer Leerungsrhythmus der Papiertonne ab 2024 sowie Vorgaben zum Tonnenstandort


Papiertonne 240-Liter Volumen

Neuer Leerungsrhythmus der Papiertonne (nur kleine 240-Liter Tonne)


Um Fahrten und Kosten einzusparen werden ab 01.01.2024 die 240-Liter Papiertonnen nur noch alle drei Wochen geleert anstatt wie bisher 14-täglich. Die großen 1.100-Liter Papiertonnen werden weiterhin wöchentlich geleert.

Weitere Informationen und eine Übersicht über die Leerungstermine finden Sie auf der Homepage, der Entsorgungsapp und dem bald erscheinenden Abfallkalender 2024.

Bitte denken Sie daran Kartonagen zu zerkleinern, dann passt deutlich mehr in die Tonnen. Sollte der dreiwöchige Leerungsrhythmus nicht ausreichen, können bei Bedarf gerne weitere Tonnen angemeldet werden.

Alternativ stehen auch weiterhin öffentliche Container an den 25 Wertstoffsammelstellen sowie am Wertstoffhof zur Abgabe von Papier, Pappe und Kartonage zur Verfügung.

Übrigens: ab 2024 werden nun auch die Papiertonnen emissionsarm mit Biogasfahrzeugen und nicht mehr mit Dieselfahrzeugen geleert!

Vorgaben für den Tonnenstandort der 240-Liter Papiertonnen:

  • Grundsätzlich müssen die Tonnen sichtbar am Grundstücksrand direkt an der für die Abfuhrfahrzeuge befahrbare öffentliche Verkehrsfläche aufgestellt sein (=Grenze zum Gehweg/Straße).
  • Die Tonnen müssen am Leerungstag von 6:00 bis 20:00 Uhr zugänglich sein.
  • Die Behältnisse sind so aufzustellen, dass Fahrzeuge und Fußgänger nicht behindert oder gefährdet werden.
  • Tonnen in Tonnenhäusern, die nicht weiter als ca. 30 cm vom Gehweg entfernt sind: bitte außen an das Tonnenhaus einen Aufkleber mit dem Schriftzug „Papier“ oder einen blauen runden Aufkleber anbringen
  • Tonnen in Tonnenhäusern, die weiter als ca. 30 cm vom Gehweg entfernt sind, sowie Tonnen aus (Vor-)Gärten werden nicht geleert und müssen entsprechend Punkt 1 bis 3 von Ihnen bereitgestellt werden.

Sofern Behälter nicht rechtzeitig und nicht ordnungsgemäß bereitgestellt werden, werden diese nicht geleert. Eine gesonderte und nachträgliche Leerung ist in diesen Fällen nicht möglich.

Bei Fragen bitte melden:
entsorgung(at)unterhaching.de,
Telefon: 089-66551-227